frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Dienstag, 24. Juni 2003
Ein Kessel Buntes Und wieder ein freier Sampler der Tonspione zum Festival Internacional de Benicàssim. [ak, 14:21 · referenzieren · ] Täglich ein gutes Verb Wenn's zum Guten Wort nicht reicht, wenigstens ein gutes Verb. [von Bov auf dem Sofa] [ak, 09:10 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8653 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |