frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Dienstag, 25. März 2003
Vorauseilende Spurensuche Body Bags, inklusive Bestellschein auf dem Sofa. [ak, 17:19 · referenzieren · ] Ghostpainting Illustriert Herr Hack jetzt für die Zeit? Oder textet er sogar? »Es ist die vage anklagende Haltung vieler bundesdeutscher Abendbrottische, die Christiansen mit Nörgelthemen wie "Rot-Grün - wer zahlt die Zeche?", "Wie krank ist Deutschland?", "Armes Deutschland - bloß verwaltet, nicht gestaltet?", "Nach der Wahl - Beginn der Qual?", "Deutschland in Not - Krisen und keine Konzepte?" oder "Die Stunde der Wahrheit - wie viel Sozialstaat können wir uns noch leisten?" bedient. Wahrscheinlich ist, neben dem erstklassigen Sendeplatz und den illustren Gästen, gerade dieses Genörgel das Geheimnis ihres Erfolges: Verdrossenheitsthemen bringen bessere Quoten ...« [ak, 15:57 · referenzieren · ] Chronik eines angekündigten Krieges "Then, in the immediate aftermath of the eleventh, not that much changed. The focus was on Afghanistan, Osama bin Laden, Al Qaeda. Some initial attempts by Wolfowitz" – Paul Wolfowitz, the Deputy Secretary of Defense – "and others to draw Iraq in never went anywhere, because the link between Iraq and September 11th was, as far as we know, nebulous at most – nonexistent, for all intents and purposes. It’s somewhere in the first half of 2002 that all this changed. The President internalized the idea of making regime change in Iraq a priority. What I can’t explain to you is exactly the process that took us from the initial post-September 11th position, which was, Let’s keep the focus on Al Qaeda and Afghanistan, to, say, nine months later, when Iraq had moved to the top of the priority list for us. That’s a mystery that nobody has yet uncovered." Aussage eines US-Regierungsbeamten in einem Artikel im New Yorker. [ak, 13:46 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8654 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |