frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 20. März 2003

Konzertantes Knistern

Künstlerkollektiv auf Glückssuche. Knistern von selbstgeschnitztem, selbstgeritztem Vinyl. Klangbeispiele aus Christian Marclays More Encores: "Künstlerplatten" im Musikvortrag von Frank Drommert. Kauf von Bier für K****** und mich. Kauern des belgischen Projekts "Fan Club Orchestra" hinter seinen Gerätschaften. Keyboard vs. Luftschlange, Gitarre und Gameboy. Kabelsalat zwischen Mischpult, Rechner und Gerätschaften aus dem Hobbykeller des engagierten Elektrobastlers, Verstärkern und Boxen. Alles noch in Vorkriegszeiten. Under Konstruktion im TAT.

[ak,  17:29 · referenzieren ·  ]



Frage der Sichtweise

»Bush erklärte, es seien Ziele angegriffen worden, die sich aus militärischer Sicht ergeben hätten.« (Spiegel) Als hätte es denn jemals eine andere Sichtweise gegeben.

[ak,  09:33 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8654 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
März 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
FebruarApril
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville