frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Sonntag, 2. März 2003

Befeuchtungen

Zunächst sind es nur hauchfeine, vereinzelt durch die Luft schwebende Tröpfchen. Wie irregeleitete Feuchtigkeit aus Zerstäubern, um Gummibäume auf Hochglanz zu polieren. Erfrischend, aber sinnlos bei den blattlosen Baumgerippen im Niddapark. In den Wimpern sorgen winzige Wasserperlen für blinde Flecken in meinem Blickfeld. Der nächtliche Regen lässt meine Laufsohlen über die Kieswege schmatzen. Ich atme rhythmisch an Spaziergängern im forstwirtschaftlichen Barbour-Look vorbei. Die Tröpfchen vergrößern sich und beginnen den Gesetzen der Gravitation zu gehorchen. Der Farbton meines Pullis verdunkelt sich von einem Mittel- zu einem Dunkelgrau. Punktuell setzt signalfarbige Sportbekleidung in der Ferne farbliche, unpassende, Akzente in die grau-grün-braune Umgebung. Am Ende meiner Runde spüre ich, wie Regenwasser, die Speicherkapazität meiner Haare übersteigend, in meinen Nacken läuft.

Nach der heißen Dusche strahlt es Bright Yellow Bright Orange warm aus der Anlage.

[ak,  17:07 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8654 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
März 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
FebruarApril
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville