frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Freitag, 21. Februar 2003
Am Wasserhäuschen Frankfurter Dialoge, aufgeschnappt von Frau Paprotta. [ak, 15:22 · referenzieren · ] Vierzehn Vier Eins Schon beim Lesen höre ich Joschka Fischers Art der Trennung von 1441. Als Blockbilder präferiere ich "vierzehn einundvierzig". Und als Mathematiker natürlich "elf mal hunderteinundreißig" ... [ak, 12:22 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8654 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |