frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 13. Februar 2003

Gute Gefühle

Der Wind weht schneidend über den Bahnsteig. Die Augen tränen. Die Kälte hinterlässt winzige Salzkristalle in meinen Augenwinkeln.

[ak,  13:46 · referenzieren ·  ]



Prioritäten setzen

Wirklich wichtig sind Momente, in denen Dinge wie Marinierte Hähnchenbrust an medi­terranem Gemüse und Thymiankartoffeln entstehen.

[ak,  10:30 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8654 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville