frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch, 22. Januar 2003
Und, ändert sich gleich was? [ak, 23:59 · referenzieren · ] Anna Livia Plurabelle Konkrete Poesie, Gedichte, Texte und Aufnahmen von Dada bis Hier & Heute im UBUWEB. Und auch wieder die ALP-Lesung von James Joyce mit Informationen zum Hintergrund der Aufnahme. Fundsachen beim vom Le Sofa Rutschen. [ak, 12:16 · referenzieren · ] Nochmals zum Thema Und heute nimmt die FAZ Stellung zum Thema. Dazu dann noch ein Interview mit Volker Neumann, Direktor der Frankfurter Buchmesse. [ak, 10:49 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8654 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |