frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 19. Dezember 2002
Verschwurbelt, Verquer, Verhorxt Richtig, wie der Schockwellenreiter sich über das Jammern über das Jammern im Zukunftsinstitut des Herrn Matthias Horx mokiert. Ich habe mich dann noch in das Sphärenmodell verirrt, um mich dort noch kräftig über den verschwurbelten deutsch-englischen Quark zu ärgen: «Open Mind: Vom linearen Denken zum systemischen Bewußtsein» oder «Downshifting: Vom Konsum-Überdruß zur Neuen Askese». Verquer auch die Vorhersage «Psyche: Von der "Identität" zum "Fraktalen Ich"». Hallo, Herr Horx, mal herhören: Meinten sie etwa Fragmentiertes Ich? Fraktale haben etwas mit Selbstähnlichkeit zu tun, die ad infinitum fortgesetzt zu Gebilden führt, deren Dimension nicht mehr ganzzahlig, somit fraktal ist. Naja, wohl wieder zuviel Zeit investiert. [ak, 17:03 · referenzieren · ] Kann man immer mal brauchen Liste in deutscher Werbung eingesetzter Songs bei faq.kh80.de/dafk/. [via ronsens] [ak, 16:45 · referenzieren · ] Nostalgie und Phantomschmerz Gebeugt schlurft er auf die Bühne, die Gitarre hinter sich herziehend. Und schenkt sich zwei Gläser Wasser ein, bevor mit schüchterner Handbewegung und einem kanppen "Hello" das Publikum begrüßt wird. J Mascis gestern im Mousonturm, allein mit halbakustischer (oder halbelektrischer) Gitarre, begleitet nur von einem Z-beinigen Beistelltischchen, das es aber in sich gehabt haben muss. Das erste Stück, Freedom von am aktuellen Album Free So Free. Und immer wieder, für kurze Passagen wird das Geschrammel rückgekoppelt, verfremdet, verzerrt. Stop & Go-Grunge, wenn man denn einen Namen vergeben müsste. Wie das aktuelle Everybody Let's Me Down wird auch das 15 Jahre alte Freak Scene aus der Zeit von Dinosaur Jr. werden dieser Behandlung unterzogen. Das Publikum wippt auf dem Industrieblechboden der Konzerthalle. Und Herr Mascis sitzt auf seinem Stuhl, traktiert sein Instrument. Die langen, zotteligen Haare scheinen im Scheinwerferlicht in Ehren ergraut. Ein Vergleich mit meiner aktuellen Haarlänge erzeugt einen schwachen Phantomschmerz. Studium, Münster, Parties und Konzerte im Gleis 22 oder in aufgegebenen Fabrikhallen am Hawerkamp. Nostalgie kriecht empor. Unter wird mit einem Schluck Bier wieder heruntergespült. Besinnlicher Advent. [ak, 15:20 · referenzieren · ] Warmkalt Die Sängerin schien zu frösteln, wie sie in ihrem ärmellosen Tweedkleid auf der Bühne stand. Die kalkweißen Arme suchten Halt an Hüfte und Mikrophon. Die schwarzbestrumpften Beine spielten Doppelhelix. Die Hände vergruben sich ineinander, als wollten sie sich voreinander verstecken. Leicht unterkühlte Lieder von BlueBaby, die mich an ein Skandinavien erinnerten, wie ich es nicht kenne. Warmkalte Empfindungen. Einzig bei einem in Spanisch vorgetragenen Lied wirkte sie geborgen hinter dem Korpus der Gitarre, auf einem Stuhl sitzend wie der Rest der Band. [ak, 10:56 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8654 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |