frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Mittwoch, 18. Dezember 2002

Weihnachten kotzt mich an

OK, das Urteil ist jetzt etwas übertrieben, aber gegen glühweingeschwängerte Rührseligkeit hilft dieses Poem des Geschmacksenthärters.

[ak,  12:05 · referenzieren ·  ]



Antrieb

«nützt ja nix. irgendwie muß es einfach weitergehen. in zeiten der krise gereichen einem die plattesten redewendungen zum troste.»

Malorama ist wieder da!

[ak,  09:51 · referenzieren ·  ]



Stereo Total

Wer Françoise Cactus und Brezel Göring mag, kann hier eine komplette CD inkl. Cover herunterladen. Unveröffentliches, Rares und Krauses.

[ak,  09:05 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8654 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Dezember 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
NovemberJanuar
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville