frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Freitag, 13. September 2002

Auf Grenzpatrouille

Man kann "Casual Friday" für eine kleidungstechnische Grenzüberschreitung halten. Oder für den von oben aufoktroyierten Terror von beigen Baumwollhose und Polo-Shirt mit entsprechender Brustemblematik.

[ak,  13:03 · referenzieren ·  ]



Der Anschluss ist besetzt

Klicken sie auf "Hilfe" für Hinweise zur Problembehandlung meldet mein Einwahlprogramm. Es sind diese Schlaumeiereien, die mich das Wochenende herbeisehnen lassen.

[ak,  11:36 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8654 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
September 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
AugustOktober
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville