frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Dienstag, 3. September 2002

... auch in diesem Lichtspielhaus

So endete gestern eine Kinowerbung (also Lichtspielhausannonce?). Da wird mir ja ganz puschig.

[ak,  16:37 · referenzieren ·  ]



Achtung, Achtung!

Die Perlentaucher warnen: Die FAZ meldet, dass der amerikanische Präsident im Urlaub ein Buch gelesen hat. Nun macht sich sein Außenminister Sorgen.

[ak,  13:52 · referenzieren ·  ]



Stille Seufzer

Product Placement von Apple, B&O und Beck's, merkwürdigste Kopfbedeckungen und immer noch wurmt Badly Drawn Boy's Silent Sigh durch mein Ohr: About A Boy. Seufz!

[ak,  13:25 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8654 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
September 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
AugustOktober
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville