frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Sonntag, 25. August 2002

Noch zwei Stunden ...

.. bis zum Kanzlerduell. Die Printausgabe der Zeit bringt eine Beurteilungshilfe. Punktbewertungen in den Kategorien Körpersprache und Rhetorik als Hilfestellung für den unentschlossenen Wechselwähler, also die Mehrheit. Eine Variation über das Thema Bullshit Bingo. Ich enthalte mich auf dem Museumsuferfest. Enthaltsamkeit? Naja, Politpop-Enthaltsamkeit.

[ak,  18:15 · referenzieren ·  ]



Chill Out

Müdes Wortspiel, zugegebenermaßen, aber die Bedrohung der Rhein-Main-Gebiets durch Richter Gnadenlos ist mir neu. [via wopizza]

[ak,  14:11 · referenzieren ·  ]



Eklektizimus am Sonntag Morgen

Ohne Grund früh aufgestanden. Bei frühmorgendlichem Sonnenschein mal endlich wieder durch den Nidda-Park gelaufen. Duschen, große Kanne Kaffee und Frühstück mit Footprints live! und Feuilleton. Im Interview mit Sir Simon Rattle urteilt dieser über sich: "Mein Musikgeschmack ist sehr promiskuitiv. Mir fällt auf, dass das Wort Eklektizismus vor allem in Deutschland einen abwertenden, negativen Beigeschmack hat. Man kann Eklektizismus auch als etwas Positives verstehen, einen Begriff, der für Offenheit und Genuss steht." Den Wechsel zum Literaturteil begleitet jetzt Múm mit finally we are no one. Zweite Kanne Kaffee.

[ak,  12:04 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
August 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
JuliSeptember
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville