frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Samstag, 24. August 2002

On The Catwalk

Die Zeit präsentiert auf dem Laufsteg die aktuelle Gummistiefel-Mode (sponsored by Nokia?) von Stoiber und Schröder, sorgenvoll-grimmige Stirn des Kanzlers in Grimma, Stoiber sportiv in Freizeithose (das) Bitterfeld durchschreitend.

Und wir schalten jetzt um zum Kanzlerduell, aktuell aus dem Studio hirn&verbrannt.

[ak,  17:45 · referenzieren ·  ]



Tierisches Unvergnügen

Die Abstammung des gemeinen Morgenkaters ist hier Thema. Und bitte jetzt keine billigen Rückschlüsse auf "Zimmerleute im Kopf" (norwegisch) oder "Haarweh" (schwäbisch) beim Autor. [via ITW]

[ak,  09:36 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
August 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
JuliSeptember
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville