frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Freitag, 23. August 2002

The Empty Page

These are the words but not the truth

[Sonic Youth, Murray Street]

[ak,  19:58 · referenzieren ·  ]



Lex Eintracht Frankfurt

Mein brutalmöglichster Landesvater lädt mich ein zur Volksabstimmung über das Gesetz zur Ergänzung der Verfassung des Landes Hessen (Aufnahme des Sports): Neuer Artikel 62a: "Der Sport genießt den Schutz und die Pflege des Staates, der Gemeinden und Gemeindeverbände.", im Abschnitt "V. Erziehung, Bildung, Denkmalschutz und Sport". Heißt das jetzt, dass die Eintracht Frankfurt unter Denkmalschutz gestellt wird?

[ak,  00:11 · referenzieren ·  ]



Nörgeln ohne Grund

Ich bin gerade in so einer "Haar in der Suppe suchen"-Stimmung. Kein direkter (mir) ersichtlicher Grund, mehr so eine Grundstimmung.

[ak,  00:05 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
August 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
JuliSeptember
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville