frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Mittwoch, 21. August 2002

Final destination Frankfurt

Über verschlungene Wege via Mono wieder zum Tzadik-Label geraten. Dort der Verweis auf ein Interview mit John Zorn im Bomb Magazin. Auf der gleichen Seite auch ein Interview mit Calexio, just erst hier in Frankfurt gesehen. Klein ist die Welt.

[ak,  22:46 · referenzieren ·  ]



An Alle in Frankfurt und Umgebung

Aus Höchst treibt aktuell eine Giftgaswolke auf die Frankfurter Innenstadt zu. Bitte alle Fenster geschlossen halten und unbedingt vermeiden, in die Stadt zu gehen!

[Gerade aus meiner Mailbox]

Entwarnung der Feuerwehr

[ak,  11:22 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
August 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
JuliSeptember
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville