frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Dienstag, 20. August 2002
Wenn die Hausmeister so nett bitten! Gerne auch an dieser Stelle dier Hinweis auf eine evtl. ggf. möglicherweise Mitte dieser Woche zu erwartende Renovierung des Ameisenhügels. Viel Erfolg und wenig Stress wünscht ein dankbarer Mieter! [ak, 18:58 · referenzieren · ] Auch ein schönes Wort Apart, mit "Machen Sie es sich doch kommod!" auf ein italienisches Design-Sofa gebeten zu werden. Und dann gegen die Schwüle im Showroom am nächsten Kiosk zwei Flaschen Pils erwerben, zurück auf dem Sofa dieese mit Feuerzeugen öffnen und gemütlich dem Feierabend entgegentrinken. [ak, 13:59 · referenzieren · ] Microsoft werkelt am Ende des Internet The End of the Internet wurde mit tatkräftiger Unterstützung von Microsoft's WordPad erstellt. Der Beweis im Quelltext. [ak, 13:03 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8655 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |