frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Montag, 29. Juli 2002

Jetzt hält mich nichts mehr ...

... hier! Mail ist durch, Rechner runtergefahren und hoffen, dass man gestern nicht vergessen hat, Bier in den Kühlschrank zu legen.

[ak,  18:56 · referenzieren ·  ]



Obwohl ...

... vielleicht ist das dann doch noch besser, als bei diesem Wetter mit Unterlagen für die Termine der nächsten beiden Tage und meinem rachitischen Notebook die Heimfahrt anzutreten.

[ak,  18:53 · referenzieren ·  ]



Tücken der Technik

fesseln mich hier am Schreibtisch. Warum musste ich auch nur hier noch eine mit 4,7 MB recht voluminöse Mail abrufen? Und morgen dann wieder um 5:35 Uhr in die S-Bahn.

[ak,  18:50 · referenzieren ·  ]



Sommer-Eskapaden

Und gestern die sommerlichen Eskapaden mit Herrn Lehmann, Erwin, Karl, Kristall-Rainer beendet, flankiert von einer unpassenden Flasche Gavi di Gavi. Schön (das Buch) und schade (dass es vorbei ist). Hier noch die gesammelten Rezensionen der Perlentaucher.

[ak,  13:14 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Juli 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
JuniAugust
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville