frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Freitag, 19. Juli 2002

Kanuten

In die Stadt (14758 Einwohner) Rotenburg geht es morgen früh, um mit Chr****** und einigen Freunden auf der Fulda zu kanuten. Die Wohnung fällt also weiter der Verwitterung anheim. Jedweder biologischen Entwicklung im Kühlschrank ist durch gähnende Leere Einheit geboten. Nur im Flaschenregal können sich zwei Flaschen Touraine ihren Erinnerungen an die Loire sehnsüchtig hingeben. 2002-07-19 18:36

[ak,  18:51 · referenzieren ·  ]



Unwiderlegbare Vermutungen

gemäß Paragraph 1566 BGB in der Post vorgefunden. Nicht überraschend aber doch in dem Juristendeutsch persönliche Be- und Empfindlichkeiten völlig ignorierend.

I miss the innocence I've known playing kiss covers beautiful and stoned Wilco, Heavy metal drummer

[ak,  11:44 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Juli 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
JuniAugust
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville