frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Freitag, 3. September 2004


Kreiseln

Frankfurt benennt das Opel-Rondell in Katharinenkreisel um.

Meine Eltern haben sich dort mal wüst verfahren. Die Autobahnabfahrt führte sie über das Rondell hinweg mehrspurig, aber ohne Wende- oder Abzweigmöglichkeit, auf die Messe zu. Ich weiß bis heute nicht, wie sie doch noch zu mir gefunden haben, nur die letzten Meter konnte ich per Telefon dirigieren. Gut erinnere ich mich an die anschließende Aufführung des Oxymorons "Beredtes Schweigen", die meine Eltern dann gaben. Und das Fazit meines Vaters: »Das ist kein Rondell. Den Kreisverkehr erkennt man ja gar nicht!«

Zum nächsten Besuch werde ich Ihnen den Weg über den Kreisel weisen.

[ak,  11:35 · ]

Dabei seit 8460 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville