frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Freitag, 14. November 2003


Mechanisches Blätterrauschen

Ein gern gehörtes Geräusch, dieses feine Klackern, das dann anschwillt. Dann fallen die schwarzen Täfelchen mit den Buchstaben der Zielflughäfen und den Zahlen für die Flugzeiten kaskadierend die Zeilen herunter. Mehrzeilige Buchstabenrätsel im Schnellvorlauf. Automatisiertes Daumenkino. Die Lautstärke schwillt an. Bis sie langsam wieder, in den Schlussakorden letzter umfallender Tafeln, verebbt. Mechanisches Blätterrauschen für moderne Nomaden.

[ak,  13:00 · ]

Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville