frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Donnerstag, 17. Juli 2003


Abgehakt.

»On the morning of May 6, 1997, Governor George W. Bush signed his name to a confidential three-page memorandum from his legal counsel, Alberto R. Gonzales, and placed a bold black check mark next to a single word: DENY.«

Alan Berlow in "The Atlantic Online": The Texas Clemency Memos, über Gnadengesuche und den Berater des Weißen Hauses Alberto R. Gonzales. Achja, und Herr Gonzales gilt als Top-Kandidat für den Supreme Court.

[ak,  14:46 · ]

Dabei seit 8615 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville