frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Sonntag, 6. April 2003


Rührend. Verstörend. Entspannend.

Das Frankfurter Museum für Kommunikation präsentiert mit der Ausstellung liebe.komm einen liebevollen Kreuzweg in mehreren Stationen: Von erster Annäherung und Kontaktaufnahme bis hin zur Scheidung. Rührende Exponate wie Schülerbriefchen (»Wärest Du ein Auto, so müsstest Du ein Porsche sein.«) bis hin zu verstörenden Liebesbriefen an den "Führer" (Mehrmaliges Schreiben führte zu Konsequenzen bis hin zur Einweisung in Nervenheilanstalten – oder Schlimmerem). Wunderbar entspannen kann man sich zwischendurch auf einem roten rundem Bett bei einem Filemraten anhand eines Zusammenschnitts von Liebesszenen von Casablanca bis Amelie. Der Cappuccino war das Schlechteste an diesem Sonntag Nachmittag.

[ak,  21:22 · ]

Dabei seit 8654 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville