frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 27. März 2003
K Rulez Bevor es über das Wochenende nach Double-D geht, noch schnell KK-KKK die Kletterhilfe (»Hallo und Hilfe! Mittlerweile habe ich mich zum zweiten Male registrieren lassen und kann dennoch nichts beitragen bzw. kommentieren????«) reichen: Siehe Kommentar. [ak, 19:53 · ] |
Dabei seit 8469 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |