frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Dienstag, 21. Januar 2003


Bajuwarisierung der Buchmesse

Uneinheitlichkeit in der Berichterstattung über die Aufgeregtheiten zu Überlegungen, die Frankfurter Buchmesse nach München zu verlegen. Die SZ legt die süddeutschen Ambitionen ad acta,

"Die Kuh", sagte Holger Ehling, Sprecher der Buchmesse, der Süddeutschen Zeitung, "ist noch nicht vom Eis, aber sie hat Schlittschuhe und ein warmes Mäntelchen bekommen."

wohingegen die lokale FR in panischen Ton vom gestrigen Krisengipfel und einem möglichen Koch-Einsatz (Roland oder das Dampf, das ist hier die Frage; oder beides nur heiße Luft?) berichtet, und dann versöhnlich mit einer Prise Zuversicht endet:

OB-Referent Felix Semmelroth sprach von einem "außerordentlich guten Ergebnis" der Zusammenkunft. Er sei "zuversichtlich", dass man zu einer Einigung kommen werde.

[ak,  22:01 · ]

Dabei seit 8613 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville