frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Montag, 21. Oktober 2002


Ungepflegte Fingernägel und ausgekochte Teebeutel

Sehenswert, Christopher Nolans neuer Film — nach dessen Rätselstück MementoInsomnia. Diesmal mit einem Budget, das den Einsatz von Al Pacino (der Salon schreibt «Al Pacino, who looks even more like a thrice-boiled tea bag») und Robin Williams, mal gegen den Strich als Böser, erlaubte. Fesselnder Thriller, der untergründig die Frage nach Gut und Böse durchdekliniert. Will Dormer als Name des von Pacino gespielten, von Schlaflosigkeit geplagten Detectives im sommerhellen Alaska erschien mir arg deutlich, beeindruckend aber die Details seines zerknitterten Gesichts und die verschmutzten und vergilbten Fingernägel.

[ak,  17:20 · ]

Dabei seit 8654 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville