frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Dienstag, 18. Juni 2002


Apellation der Temperaturkurve.

Sechsuhrdreißig Weckerklingeln. Aufstehen. Zerwühltes Bett, unruhig geschlafen. 22 Grad. In's Bad. Kühle Fliesen. 20 Grad. Rasieren, duschen, den Mischhebel bis an den blauen Anschlag. Abtrocknen, deodorieren. Beim Anziehen sich der bereits hohen Temperaturen bewusst werden. 23 Grad. In die Küche. Balkontür aufstellen. Kein Lufthauch. Radio für die Siebenuhrnachrichten. Wasserkessel aufsetzen. Kaffee kochen. Brot, Butter, Marmelade und Honig. Es ist bereits warm. Die Töne des Nachrichtensprechers dringen nicht durch. Ausschalten. Noch etwas in der Zeitung lesen. Kaffee trinken. Heiß. Blauer-grauer Himmel strahlt durch die staubigen Scheiben. Letzte Vorbereitungen auf den Arbeitsalltag. Hemd, Krawatte, Socken und Schuhe. Mappe mit den wenigen Unterlagen. Jackett, Schlüssel, Handy, Palm, Portemonnaie. Runter auf die Straße. Die ersten Meter noch im Schatten, trotzdem warm. 24 Grad. Erste Abkühlung erst in der gekachelten S-Bahn-Station. 20 Grad. Rolltreppe herauf zum Gleis. Eine Plakatwand der Deutschen-Städte-Medien spendet Schatten. Zu wenig. Jackett über den Arm. Warten auf die S-Bahn. Pünktlich. Nicht überfüllt, trotzdem stickig und warm. 26 Grad. Kein Sitzplatz. Ein leichter Feuchtigkeitsfilm auf dem Arm, über den das Jackett geschlagen ist. Armwechsel. Festhalten beim Anfahren. Ankunft im Tiefbahnhof. Wieder Rolltreppen. Rückkehr an Oberfläche, helles Sonnenlicht und Wärme. Zu viel Wärme. 27 Grad. Hinein mitten in's Bahnhofsviertel. Zu dem Hochhaus meines temporären Arbeitgebers. Keine Augen für die Menschen aus dem Paralleluniversum des Drogen- und Rotlichtviertels. Auf dem Pflaster mehr benutzte Spritzen als sonst. Auch früher in ihren Tag gestartet? 8:25 Uhr. Tiefes Einatmen fühlt sich an wie ein zähes Kauen. Drehtür, nächster Klimawechsel. Das Kartenlesegerät mit seiner Gedenksekunde. Erlösendes Klack. Drehkeuz. Klimatisierte Kühle. 22 Grad. Aufzug. Der Ventilator läuft auch hier. Großraumbüro. Schreibtisch in der Mitte. Rauschen der Klimadecke von oben. Rechner anschalten. Kaffee? Lieber Wasser. Arbeiten. Großraumbüro. Die Hitze draußen dämmt die Stimmung. Nur kurzzeitig dringen Huplaute des Autokorsos der türkischen Fans in die Stille. Gurgelnde Geräusche des Wasserspenders. Geringer Kaffeeverbrauch. Keine Erfrischung. Mittags nach draußen. Mit angehaltenem Atem die Hitzemauer hinter den Türen durchschritten. 34 Grad. Durchatmen. Nicht erfrischend. Mehr ein Durchkauen. Stehende Hitze. Ein Eis bringt kurzfristige Erfrischung. Im Schatten armseliger Bäume schnell verschlungen. Kurzfristig Hitzeflimmern vor den Augen. Zurück. Es ist warm. Zu warm. Heiß. Drückend. 35 Grad. Schwül. Weiterarbeiten. Besprechung. Plötzliches Pochen in den Schläfen. Mehr Wasser und Kaffee trinken. Bedauern mit allen, die in andere Gebäude wechseln müssen. 37 Grad. Keine Nachrichten von Abkühlung. Kein Sehnen nach dem Feierabend. Unzufriedenheit mit den eigenen Arbeitsergebnissen. Vorher ist Italien bei der Fußballweltmeisterschaft ausgeschieden. Lethargie. Vom Fenster aus sieht man ein mit einer stockwerkehohen türkischen Flagge drapiertes Gebäude. Dann doch zurück. 33 Grad. Sich selbst zu einem ruhigen, regelmäßigen Atmen zwingen. Rolltreppe. Hauptbahnhof tief auch nicht kühl. Die S-Bahn fährt ein. Es riecht nach Schwüle. Eigene Wohnung. Ausziehen, schnell. Die Dusche lockt. Mineralwasser. Tomaten, aus dem Kühlschrank. Salz, Pfeffer. Erfrischend. Die Temperatur in der Wohnung ist erträglich. 25 Grad. Der Tag. Zu heiß. Erst am Wochenende Aussicht auf Linderung. Noch eine Flasche Mineralwasser. Nicht mein Wetter ...

An die Temperaturkurve: Beweg Dich! Nach unten!!

[kellers,  22:19 · ]

Dabei seit 8480 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville