frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dienstag, 11. Juni 2002
Das habe ich nicht gewollt! Welches Bild gebe ich bloß in der Schweiz ab? Darauf ein Hup Holland hup. Gerade weil sie diesmal nicht in Japan und Korea mitfußballern dürfen. Aber für den noch-amtierenden Weltmeister ist der Ausflug auch schon vorbei, ohne ein einziges Tor erzielt zu haben. Hot Dog kickt Baguette aus Turnier! [via referrer] [kellers, 20:55 · ] |
Dabei seit 8480 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |