frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Sonntag, 9. Juni 2002


Broccoliauflauf

Bei den Vorbereitungen zu einem morgigen Essen und Trinken mit Freunden sind mir, vielleicht auch angefeuert durch den gestrigen Abend, Erinnerungen an studentische Essenstreffen in den Kopf geschossen: Immer beliebt waren Pasta, bei wagemutigen Zeitgenossen Lasagne, gleichauf mit diversen Aufläufen (Kartoffel-, Nudel-, Lauch-, Broccoli-, Blumenkohlauflauf). Immer gesteuert durch das Angebot des örtlichen (Super-)marktes. Fleisch war selten, dafür war Vegetarismus zu sehr en vogue. Zusammen mit Wein gerade an der Genießbarkeitsgrenze machte es satt und erlaubte beliebige Anpassungen an unkalkulierbare Mitesserzahlen.

Wobei hier die Frühstücke spannender waren: In meiner Dreier-WG schwankte die Zahl der Frühstücksteilnehmer zwischen eins und sechs. Entsprechende Nachfrageschwankungen bei Brot, Brötchen, Butter und Kaffee wurden über den nahegelegenen Bäcker kompensiert. Die eigentliche logistische Herausforderung bestand aber mehr in der Reihenfolge der Nutzung von Bad und WC.

Für Interessierte: Morgen gibt's Lammkoteletts mit Bohnen und Rosmarinkartoffeln. Das Rezept ist eine Mischung aus Stuber und Siebeck und der eigenen Hoffnung, dass es uns munden möge.

[kellers,  15:22 · ]

Dabei seit 8480 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville