frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Dienstag, 4. Juni 2002


Explosive Wuschigkeit

Harald Schmidt sucht auch nach einem Talk-Duell-Willigen. Momentaner Favorit Christoph Schlingensief, Regisseur von Deutschland 2000 und ähnlich leckeren Machwerken auf Mattscheibe und Theaterbrettern, die ihm wahrscheinlich einen Scheiß bedeuten. Gefolgt mit einem Abstand von 4 Punkten (insgesamt 592) Dieter Hildebrandt und mit nochmals 251 Punkten weniger (sic!) mit folgender Begründung ...

... Max Goldt, weil mit dem Auftritt dieses Gastes die beiden feschesten und versiertesten deutschen Satiriker zusammentreffen würden und sich im angemessensten aller denkbaren Rahmen somit einen bissigen wie genial-humoristischen Schlagabtausch bieten könnten. Ich will nicht übertreiben, aber die Vorstellung von einer pointierten Unterhaltungs- Symbiose zwischen Herrn Schmidt und Herrn Goldt ist pures Dynamit und macht mich schon jetzt ganz wuschig. Ein absoluter Muss-Gast!

[via Elke]

[kellers,  23:59 · ]

Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville