frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Donnerstag, 16. Mai 2002


Yankee Hotel Foxtrot

Merkwürdig, wie verschieden die diversen Besprechung von Wilcos aktuellem Album Yankee Hotel Foxtrot klingen. Eine abenteuerliche Veröffentlichungsgeschichte, nach einem Jahr glücklich bei Nonesuch geendet, Hinweise auf Country, Cowboys und Collage. Der Titel verweist auf einen Nachrichtensender des israelischen Mossad, Motto Schöner Desinformieren. Artikel in der Netzeitung, auf laut.de über Band und Album, Reviews des NME und bei Intro; mit Disko-, Biografie und Bildergalerie der RollingStone, der All Music Guide zu Band und Album und vor wenigen Wochen auch die Zeit.

Und auch Hr. Fritz geizt nicht mit Links. Dazu eine Metarezension, die in einer bissigen Verschränkung der Review von Greil Marcus' im Salon mit seinen Kommentaren einmündet.

Und jetzt YHF bei mir im Player und ich bin sprachlos.

[kellers,  19:04 · ]

Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville