frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 12. Mai 2002
Pfiffe in Spielberg Mögen tue ich ihn sowieso nicht, aber dass Hr. Schumacher der Ältere im österreichischen Spielberg jetzt nach dem geschenkten Sieg durch ein kurzes Vom-Gas-gehen durch Rubens Barichello gewaltig ausgespfiffen wird, freut schon! Die Zuschauer skandieren "Barichello, Barichello" und zeigen den gesenkten Daumen. [kellers, 15:36 · ] |
Dabei seit 8480 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |