frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 12. Mai 2002
Der mit den Fuchs tanzt ... Innerwöchige Feiertage verführen zum Brückenbau mittels Brückentagen (und optimieren somit den personellen Streikaufwand der IG Metall). Da ich heute wieder arbeiten darf, stand gestern nur eine mittlere Wanderung im Taunus auf dem Programm. Ziel war wie für viele der Fuchstanz auf 662 Metern im nahen Taunus. Vorher in einem sportiven Anfall den Gipfel des Altkönigs (798 m) erwandert. Auf den letzten Höhenmetern sind noch deutlich die Steinwälle keltischen Ursprungs zu erkennen. Bei der Mittagsrast konnte wieder das Ergebnis lokaler Kaufkraft, Fitnessparadigma und teils höchst unvorteilhafter Radsportbekleidung goutiert (und belästert) werden. Heerscharen von Mountainbikern führten ihre Hightech-Maschinen aus. Wer nach Touren sucht, wird hier und da fündig. [kellers, 14:29 · ] |
Dabei seit 8480 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |