frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dienstag, 16. April 2002
Stehenbleiben verboten Bin ich zu schnell für die Welt? Oder trügt meine Wahrnehmung, verfälscht durch frühe, wenig wache Morgenstunden? Mein aktueller Arbeitsweg schleust mich über drei Rolltreppen — der technische Fachausdruck ist "Fahrtreppe" oder "Fahrsteige", erstmals 1911 im London Underground eingesetzt — durch Frankfurter S-Bahn-Stationen. Aus London bekannte Schilder stay right, walk left misse ich auch. Das größere Übel ist aber die dumpfbackige Dummheit, beim Erreichen des Endes der Rolltreppe erst einmal eine Orientierungspause einzulegen. Man selbst wird durch Schindler, Otis oder Thyssen weiter nach vorne getragen und strandet in Aktentaschen, Schirmen, Mänteln, getragen von Menschen, die, als wollten sie das Panorama genießen, die Hälse recken und Köpfe drehen. Liebe Mitreisende: Geht doch einige Schritte weiter und haltet den Mündungsbereich von Rolltreppen frei. Anzeigetafeln und Hinweiseschilder sind auch (und oftmals besser) von anderen Stellen aus einsichtig. Das Schneuzen der Nase, das Rearrangement des Gepäcks, die Wiederinbetriebnahme von Zugwägelchen, das Aufklappen der Schirme: Hat das alles nicht Zeit bis nach Schaffung eines ausreichenden Sicherheitsabstands zu anderen Reisenden? Oder handelt es sich bei Euch um arrogante Selbstgewissheit im Sinne eines "nach mir die Sintflut?" Für mich der Anlass, wieder verstärkt über mein Faible für Motorsägen nachzudenken — und diese im laufenden Betrieb auszuführen. [kellers, 13:38 · ] |
Dabei seit 8480 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |