frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Mittwoch, 3. April 2002


Zurück in Frankfurt

Gibt es sowas wie äußerste Erholung? Brutalstmögliche Aufklärung? Gestern bei herrlichstem Sonnenschein mit einem gnadenlos untermotorisierten Campingbus von Makkum am Ijsselmeer zurück nach Frankfurt geschaukelt. Gut erholt. Sehr gut erholt. Vielleicht abgesehen vom Sonnenbrand auf der Nase!

Zwischenzeitlich mal die Welt Welt sein lassen. Dabei noch gerade erfahren, dass Queen Mum verstorben ist und folglich der Gin-Absatz in Großbritannien drastisch einbricht, im Nahen Osten Isrealis und Palästinenser vollends durchticken — soviel zum Thema Frohe Ostern — und die Kirch-Gruppe in den Verhandlungen zwischen Banken, Silvio Berlusconi und Rupert Murdoch zerfleddert wird.

[kellers,  08:21 · ]

Dabei seit 8480 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville