frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 16. März 2002
e5 und schachmatt Lausig dargebotener Irish Folk im O'Reilly's erzwangen nach zwei Guiness den klugen Zug auf e5. Gut wie immer, in unserer Erinnerung besser als gewöhnlich gefüllt, was aber auch an der Nacht der Clubs gelegen haben mag. Zweimal Cocktail Spezial von Chr****** für Chr******, für mich Mojitos. Dann führte die fatale Unlust, den Abend dabei schon bewenden zu lassen, zu Früh-Kölsch und Pils, auf Kosten des Hauses ergänzt durch irgendwelche "Specials" und einem Ouzo aus der Hausflasche. Die tückische Spendierfreude des Wirtes erforderte heute früh nach langer Pause mal wieder der Einsatz eines bekannten Produktes aus dem Hause Bayer. Am Rande: "Headache from Hell" auf der internationalen Seite als Vorschlag für einen Bandnamen?! {notelink "" "11:02" "erinnern"} [kellers, 11:02 · ] |
Dabei seit 8656 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |