frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dienstag, 26. Februar 2002
Zu spät, zu trunken, zu müde Die beiden letzten Einträge hätte ich mir vielleicht doch sparen sollen? Immer diese Hektik, möglichst taufrisch zu schreiben. Ein gutes "Abhängenlassen" dürfte der Qualität sicher zuträglicher sein. Die Lasagne gestern Abend war übrigens sehr lecker. [kellers, 13:35 · ] |
Dabei seit 8480 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |