frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Freitag, 8. Februar 2002


Einfluss-Büro

Die NY Times berichtet von der Einrichtung eines Office of Strategic Influence mit der Zielsetzung "to provide news items, possibly even false ones, to foreign media organizations as part of a new effort to influence public sentiment and policy makers in both friendly and unfriendly countries".

Wird auch schon kritisch beSPIEGELt und in der Telepolis bereits umfassend kommentiert und analysiert. Die offizielle Bestätigung durch die Bush-Administration fehlt noch und es regt sich auch Widerstand. Aber die Schubkraft, die 9-11 auch nach sechs Monaten noch hat? Alle Achtung! Wäre ja auch hier in Deutschland zu überlegen. Ein "offizielles" Einfluss-Büro. Man wäre gespannt auf dessen Ausflüsse. [via fragmente] 09:36

[kellers,  09:36 · ]

Dabei seit 8656 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville