frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch, 20. Februar 2002
Olympia, das Leben und der ganze Rest Gestern Abend beim Besuch von Bekannten mit Überraschung und Verwunderung festgestellt, wie wichtig das Ereignis Winterolympiade doch genommen werden kann. Die Beiden, zuzüglich Kind, wetten in jedem Wettbewerb gegeneinander und dokumentieren dieses auf einem DIN A2 großen Blatt. Das Tagesgeschäft besteht nun darin, sich über Form und Aussichten der jeweiligen Favoriten schlau zu machen. Effekt dieser Freizeitgestaltung ist nun, dass sie mit Namen nur so um sich werfen, die oftmals nach polnischen Schnaps klingen. Und dass man als engagierter Laie über so merkwürdige Sportarten wie Shorttrack (Eisschnelllauf in einer kleinen Runde) oder Skeleton (Rodeln mit dem Kopf voran) aufgeklärt wird. Interessanterweise doch ein lustig-interessanter Abend. Weiß garnicht, warum ich glaube, mich mit M***** und K**** jetzt besser zu verstehen. Sehr wahrscheinlich ist es der Punkt, dass mir deren gepflegte Häuslichkeit mittlerweile doch nicht unattraktiv erscheint. Die "Einladung" zur Installation der ISDN-Anlage habe ich schon; und auch zum Einholen des Brennmaterials aus dem lokalen Forst zur winterlichen Befeuerung des Kamins kann ich mir eine Einladung und auch Teilnahme durchaus vorstellen. [kellers, 22:00 · ] |
Dabei seit 8480 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |