frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Sonntag, 20. Januar 2002


Überhöhungen

Treffende Feststellung von M******: Mit der Überhöhung von Ereignissen, Aussagen, Treffen nimmt man sich die Möglichkeit des unbeschwerten Genusses. Trifft wohl auf mich zu. Und dabei muss ich mir parallel die Augen reiben, dass solches Thema einer Unterhaltung zwischen uns sein kann.

Das unangenehme dieser Erkenntnis war auf's angenehmste mit einigen Gläsern Rotwein (Chilenischer Cabernet Sauvignon, M******) und Weißwein (Italienischer Lugana, ich) verknüpft. Vielleicht am Dienstag auch mit M***** in das Bockenheimer Weinkontor?

[kellers,  19:30 · ]

Dabei seit 8481 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville