frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Freitag, 18. Januar 2002


Kinematographische Topologie

Sowohl Mulholland Drive als auch Memento erinnern mich in ihrer Struktur an die Kleinsche Flasche, dem dreidimensionalem Pendant zum Möbiusband. Wo dieses kein Oben und kein Unten hat, hat die Kleinsche Flasche kein Innen und Außen, dabei aber in sich geschlossen ohne "Loch". Auf die Filme übertragen die Ununterscheidbarkeit von Anfang und Ende, Wahrheit und Lüge, Realität und Imagination. Offensichtlicher bei Christopher Nolans Memento mit den gegenläufigen Erzählsträngen in Schwarz / Weiß und in Farbe. In dem Film von David Lynch eher in der Szene des Eintauchens in die Blue Box und dem Wiedereintritt in die Handlung(en).

Für Details nochmals der Verweis auf die exzellenten Tiefschürfungen zu beiden Filmen bei Salon.com.

[kellers,  12:48 · ]

Dabei seit 8656 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville