frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Samstag, 22. Dezember 2001


Untergang des Abendlandes

An der Existenz von "Junk-Literatur" gedenke ich nicht zu verzweifeln, aber beim heutigen Büchereinkauf der Taschenbuchausgabe von Arno Schmidts Zettels Traum angesichtig zu werden?! Schrumpfausgabe der verlegerischen Großtat des Stahlberg Verlags und danach auch noch mit Anstand durch den S. Fischer Verlag (meine Ausgabe) weitergeführt.

Das Interesse an diesem Buch ist aber ein mich überraschendes großes. Die Frankfurter Autorenbuchhandlung hat sicher eine besonders Buch-affine Kundschaft, aber wie viele der Kunden fragten, ob man es mal anschauen dürfe. Literarische Reliquienverehrung

[kellers,  17:53 · ]

Dabei seit 8479 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville