frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Freitag, 21. Dezember 2001


Über die Fertigung

Gestern große Teile des Tages mit der Recherche nach Werkzeugen und Vorlagen zur Fertigung von XML-konformen Dokumenten mit dem Emacs verbracht (soviel zur "temps perdu")

Idee: Entwicklung eines eigenen Modes zur Erstellung eines Weblogs. Hierbei sollen die einzelnen Einträge in XML / XHTML-Fragmente erstellbar sein, die dann über geeignete XSLT-Mechanismen in HTML-Seiten für die Publikation transformiert werden.

Zeitintensiv war (wieder mal) die Installation von psgml. Aber aktuell bin ich dann doch schon auf einem Stand, der mit psgml die Erstellung von DTD-konformen HTML- oder XHTML-Dokumenten erlaubt. Und das alles inklusive Evaluierung der Dokumente gemäß DTD. Eine DTD für XSL-Dateien für die Transformation nach HTML liegt auch schon vor. Aber insgesamt steht mir da wohl noch eine größere Bastelei bevor.

[kellers,  17:51 · ]

Dabei seit 8478 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville