frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dienstag, 18. Dezember 2001
Bella Italia Die Einrichtungsentscheidung (erster Teil) rückt näher. Ein wahnsinnig schlicht-schlankes Sofa hat meine Vorstellungswelt erobert — trotz exorbitanten Preises. Dazu ein rostrot-gescheckter, langfloriger Teppich! Hätte ich mir selbst nicht zugetraut. Doch schön, wenn man sich selbst noch überraschen kann! [kellers, 17:37 · ] |
Dabei seit 8656 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |