frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Samstag, 15. Dezember 2001


Im memoriam M. R.-R.

Und das war das heute nun mit dem Literarischen Quartett. Begrenztes Bedauern, gerade weil man die Sendung durchaus eine Zeit mit Eifer und leidenschaftlichem Bemühen konsumiert und auch genossen hat. Aber die 5 Minuten, die ich mir heute davon angetan habe, haben auch schon wieder gereicht. Marcel Reich-Ranicki ist einfach alt geworden und außer seinen Standard-Kritiken höre ich aus seinen Sottisen kein bisschen mehr heraus. Betroffen sehen wir den Vorhand zu und alle Fragen offen? Nein, der Vorhang senkte sich eher zu spät.

[kellers,  17:25 · ]

Dabei seit 8479 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville