frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 14. Dezember 2001
Warme Farben für kalte Zeiten Zum Start in das Wochenende hier eines der Bilder, die ich schätze. Vielleicht setzte ich die Reihe im Sinne einer virtuellen Galerie irgendwann einmal fort. Dieser Rothko scheint mir aber ein geeignetes Gegenmittel gegen zur starke Beeinflussung durch das stahlblaue Winterwetter, das seit gestern Abend Frankfurt "erobert" hat. Zugeben: Mich eher überrumpelt hat: Auf dem Weihnachtsmarkt sah ich mich spontan genötigt, ein paar Handschuhe zum direkten Gebrauch zu erwerben (Take away-Gloves). Haben zwar nicht mehr total gerettet, aber somit bin ich ab jetzt stolzer Besitzer von High Tech-Handschuhen (irgendwo behautet 3M per Label an den Vorzügen dieses Produkts beteiligt zu sein) in rustikalem Retro-Look! [kellers, 17:15 · ] |
Dabei seit 8656 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |