frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dienstag, 11. Dezember 2001
Das Leben und der ganze Rest Nein, an dieser Stelle nicht die verspätete Meldung, dass man auf Douglas Adams' Rechner einen sechsten Teil der Trilogie des "Anhalter durch die Galaxis" gefunden hat. Die persönliche Erfahrung einer gewissen Lebensuntauglichkeit kriecht durch die Hinwindungen. Wie damit umgehen? Was damit machen? Es ist mehr, anderes als Kontaktscheu, die es mir schwer macht, die verschiedenen Kontaktangebote oder -optionen in meinem Sinne zu nutzen: Die Ursache hierfür ist nicht zuletzt genau in diesem meinem Sinn zu finden: Diese andauernde Überhöhung des klassischen Paarbildes, die Sucht nach Partnerschaft und Familie! Ja, insbesondere auch letzteres: Anders sind ernsthafte, keinesfalls leichtfertige Überlegungen zum Thema A*** für mich nicht zu erklären. [kellers, 01:12 · ] |
Dabei seit 8656 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |