frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Montag, 10. Dezember 2001


Offiziell umgezogen

Schon wieder ein recht produktiver Montagmorgen! Zumindest, was die Verabredungen der nächsten Tage angeht. Auch da scheint das gestrige Joggen Positives bewirkt zu haben (neben Kurierung kurzfristiger Aufwallungen von Morbus C*****e).

Der Umzug ist jetzt offiziell durch eine entsprechende Ummeldung bestätigt und dokumentiert. Das einzige Problem besteht jetzt nur noch im Telefonanschluss. Nur nicht aufregen. Morgen früh mal telefonieren, ob doch ein Techniker ins Haus kommen muss.

[kellers,  00:53 · ]

Dabei seit 8656 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville