frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Sonntag, 9. Dezember 2001


Wochenende

19:17 Uhr und das Wochenende kann wieder als abgeschlossen bezeichnet werden. War am Freitag eingeladen auf eine verspätete Nikolaus-Feier. Ganz nett, ich leider nur nicht fit (oder zu schnell zu betrunken?) Dummerweise mit C***** ein Gespräch angefangen, über ein Thema, das mir auf der Seele lag, aber (mal wieder?) nicht abgeschlossen. Um ca. 2:00 Uhr nach Hause und versucht, auszuschlafen.

Am Samstag dann ein weiterer Versuch, offene Fragen der Wohnungseinrichtung mit professioneller Hilfe zu beantworten: Erst die falsche Hausnummer notiert und dann nichts gefunden. Wieder 90 Minuten des wochenendlichen Zeitkontos sinnlos vernichtet.

[kellers,  00:49 · ]

Dabei seit 8656 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville