frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 9. Dezember 2001
Weichnachtsfeier Gottseidank nicht unter diesem leidigen Motto: Abschließender Progammpunkt des Samstags. Gut Essen & Trinken! Im Marriot-Hotel, großer Festsaal, Bufett (leider, da fehlt es mir noch an der Zurückhaltung, nicht jedes Gericht probieren zu müssen ;-), Band & Bar. Und eine fünf- bis sechsköpfige Band, die zum Tanz aufspielte! Und tanzwütig scheint meine Firma zu sein: 19:00 Empfang, 20:00 Uhr Essen, und noch vor 22:00 Uhr die gesamten Gäste auf der Tanzfläche, abzappeln. In den ausreichenden Pausen der Band dann die Longdrink-Gutscheine in Wodka-Lemon investiert. Beim Wechseln (wieso wechseln bei Gutscheinen? Einfach ein gewisses Durcheinander an Bar) für einen Bon zwei zurückerhalten: Summa summarum also 5 Wodka-Lemon. 3:00 Uhr zu Hause. Heute dann nur noch wieder Joggen gewesen (zwischen Putzen / Wischen und Bügeln); jetzt noch etwas Glotze ... das war's dann! [kellers, 00:47 · ] |
Dabei seit 8656 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |