frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Dienstag, 6. November 2001


Wut wegen Morbus C*****e

ZENSUR *** ***** **** ********! *** *** ******** ******! *** **** ***** ***** **** ** *** ******* ******, ******* **** *** ********* *** ************* ********* ******* *** ***. **** *** *** *********** (**** ************** *****)? **** ************* ******: Ich wurde betrogen!

Stehe neuerlich vor einer grundsätzlichen Literaturentscheidung. Spannend! Starte ich jetzt wirklich erste Lektüreerfahrungen mit Fjodor Dostojewski? Aber vielleicht wird dieses Unterfangen heute auch noch aufgeschoben. Zum einen, wegen der Möglichkeit, das oneninetyeast zu besuchen: Klassik-Disco! (?)

Oder ich trolle mich heute doch wieder so früh nach Hause, dass sich die Chance eines Abends mit A*** ergibt. Komische Vorstellungwelt. Attraktiv und tabu (aktuell *********). Wirkte aber gestern kurz auch so verletzlich, dass meine Hilfesyndrom wieder ansprang. Abwarten?! Es fällt so schwer!

Keine Neuigkeiten, aber drastische Wetterverschlechterung: Affektiert mich dann doch ein wenig, vor allem wenn den eigenen Schuhsohlen die Wasserundurchlässigkeit nicht mehr attestiert werden kann.

[kellers,  22:58 · ]

Dabei seit 8615 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville